Skip to content
Christoph Jungwirth
  • Themen
    • Architektur
    • Zukunft der Automobilindustrie
    • Historischer Reiseführer zu Steyr
    • Kulturtipps Steyr
    • Bücher, Texte und Projekte
  • Über mich
  • Netzwerk & Links
  • Kontakt

Raimundstraße Linz – vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe

Danke an Frau Gruber für das Titelbild aus der Raimundstraße.

Bauen für das demokratische Linz – Julius Schulte und die Raimundstraße

Julius Schulte, als oberösterreichischer Architekt, ging es um die Schaffung einer sozial orientierten Stadt. Die von ihm geschaffenen Bauten weisen eine hohe, individuelle gestalterische Qualität auf und haben bis heute architektonische Relevanz – so auch in der Raimundstraße.

Kategorie: Architektur, BLOG - aktuelle Beiträge, Raimundstraße Linz - vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe

Ein Vorstadtstraße entsteht – die Linzer Raimundstraße um 1900

Zum Jahreswechsle 2021/22 konnte ich im Linzer Stadtarchiv der Frage nachgehen, wie denn um 1900 die Linzer Raimundstraße aussah. Hier Eindrücke und Geschichten.

Kategorie: Architektur, Raimundstraße Linz - vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe

Johann Pastl, Rita Frauenhuber und die Linzer Raimundstraße

Rita Frauenhuber persönlich und ihre Familie Pastl sind auf vielfältige Weise mit den Bauten der BBRZ Gruppe am Standort Raimundstraße/ Grillparzerstraße verbunden.

Kategorie: Architektur, Familiengeschichten - Jungwirth und andere, Raimundstraße Linz - vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe

Raimundstraße 8, Linz – vor 100 Jahren und heute

Die Rosenbauer Gebirgsmotor-Spritze Größe III, 1920, vor dem Haus der Raimundstraße 8 – letzteres seit 100 Jahren unverändert.

Kategorie: Raimundstraße Linz - vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe

Vom arisierten Warenhaus zum Berufsförderungsinstitut

An der Ecke Raimundstrasse 1 und  Wienerstraße  51 befand sich über 120 Jahre ein Kaffeehaus, ein Warenhaus, das Kaufhaus der Linzer, eine Bank und das BFI – eine typische Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Kategorie: Familiengeschichten - Jungwirth und andere, Raimundstraße Linz - vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe

Raimundstraße – Erinnerungen und Eindrücke

Als Reaktion auf meinen Blog über die Geschichte des Standortes BFI OÖ und BBRZ in der Grillparzer- sowie Raimundstraße erreichen mich Erinnerungen und Bilder, die ich hier teile.

Kategorie: Raimundstraße Linz - vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe

Vom Nowhere-Land über Cafe Grubhofer, Kaufhaus Hekler & Zimmermann, Rosenbauer zum BFI OÖ und der BBRZ Gruppe – Raimundstrasse 1-5, Linz

Innerhalb von 200 Jahren war die Linzer Raimundstrasse 1- 5 Ackerland, Kaffeehaus, Kaufhaus, Ort von Naziverbrechen, Industriegelände und Bildungsstandort der BBRZ Gruppe. Hier versammeln sich Geschichten, Dokumente und Bilder einer bewegten Stadtteilhistorie.

Kategorie: Architektur, Raimundstraße Linz - vom Nowhere Land zur BBRZ-Gruppe
© 2023 Christoph Jungwirth
Impressum