Einige Schnappschüsse von Architekturausflügen teile ich hier:
Herbst 2021: In das tschechische Zlin, eine alte Stadt, die mit moderner Architektur der 1920 und 30er – insbesondere die berühmten Bata Industrie- und Wohnbauten – glänzt, die von vielen Besuchern übersehen wird.
Wenn wer Lust auf eine Reise nach Zlin bekommt – hier ein feines Quartier, einige Informationen oder eine Diplomarbeit zum Einlesen
Sommer 2020: Wenn man heute Wohnungsnot respektive überteuerte Wohnungen und Wohnbaupolitik diskutiert, sollte man auf den Wiener Karl Marx Hof schauen. Das Vorzeigeprojekt des Roten Wien, erbaut 1927 bis 1933 vom Otto-Wagner-Schüler und Stadtbaumeister Karl Ehn.
Frühjahr 2020: Ein Zufallsfund entlang meiner Pendelstrecke nach Linz – Baustelle Hochspannungsleitung, Wolfern.
Herbst 2019: Brünn/Brno und die Villa Tugendhat – eine der, von L. Mies van der Rohe erbaut, Architekturikonen der Moderne.
Ostern 2019: Donald Judds (Maler, Architekt und Bildhauer) Minimalismus-Schau in einem ehemaligen Militärcamp in Marfa, Texas.
Sommer 2012: Das westfranzösischen Bataville – Schuhfabrik und Planstadt des tschechischen Industriellen und Patriarchen T. Bata.
Einen Ausflug musste ich pandemiebedingt vorerst verschieben, die Vorfreude war umso größer:
Quer durch das ehemalige Jugoslawien zu Bogdan Bogdanovic und seinen Nekropolen, Denkmälern und Skulpturenrparks.